Hier kannst du sein…

Liebe Eltern,

in dieser unfassbar schweren Zeit möchte ich Ihnen zur Seite stehen und Sie ein Stück auf Ihrem langen und schweren Weg der Trauer begleiten. Mein Wunsch ist es, Ihnen Halt zu geben und Ihnen dabei zu helfen gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem Schmerz, Erinnerungen und Abschied ihren Platz finden dürfen.

In geschützter und liebevoller Atmosphäre nehmen wir uns die Zeit, die Sie brauchen – für Ihre Trauer, für mögliche Schuldgefühle und für das behutsame Loslassen.

Von Herzen für Sie da,
Ihre Birgit Dimmler

„Dem Auge fern, dem Herzen ewig nah…“

Unterstützungsangebote für Sie und Ihren Partner

Nach einer Fehlgeburt ist es für jede Frau wichtig, ihr emotionales Gleichgewicht wieder herzustellen und körperliche Beschwerden zu lindern. Eltern erleben nach dem Tod ihres Kindes oft eine tiefe Trauer, körperliche Erschöpfung und emotionale Belastungen.

Mit Hilfe homöopathischer Mittel und Cranioscaraler Therapie können psychische Angespanntheit wie auch körperliches Unwohlsein deutlich gemildert werden. Dabei kann eine Körpertherapie oder die Komplementärmedizin Sie in dieser sensiblen Zeit sanft unterstützen, indem die Methoden auf verschiedenen Ebenen wirken:

Körpertherapie – Halt und Entlastung für Körper und Seele und Unterstützung des körperlichen Wohlbefindens

  • Craniosacrale Körperarbeit kann helfen, tiefe Verspannungen und Schockzustände im Körper zu lösen. Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem und unterstützt dabei, den Verlust auf körperlicher Ebene zu verarbeiten. Es handelt sich dabei um eine sanfte manuelle Therapie, die Spannungen im Körper löst und das Nervensystem harmonisiert.
  • Massagen können Anspannung und Stress reduzieren, die Durchblutung fördern und das Gefühl von Geborgenheit stärken. Sie kann auch helfen, nach einer hormonellen Umstellung wieder in Balance zu kommen.
  • Wickel mit hochwertigen ätherischen Ölen können tröstend und wohltuend auf den Körper wirken. Sie wärmen und fördern die emotionale Stabilität.

Komplementärmedizin – Unterstützung für die Selbstheilung

Komplementärmedizin ergänzt die Schulmedizin durch natürliche Heilmethoden und berücksichtigt Körper, Geist und Seele.

  • Homöopathie kann helfen, emotionale Erschütterung, Trauer oder Schlafstörungen sanft auszugleichen, so dass der Körper und die Seele mit der Trauer zurechtkommen.
  • Spagyrik nutzt Pflanzenessenzen, um den Trauerprozess zu unterstützen, innere Blockaden zu lösen und Kraft für den nächsten Lebensabschnitt zu finden.
  • Pflanzenheilkunde kann helfen die Rückbildung zu fördern und Frauen auf eine neue Schwangerschaft vorzubereiten. Durch die Pflanzenheilkunde kann die Lebensenergie (Qi) wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, um Erschöpfung und emotionale Schwere zu lindern und besser mit dem Schicksal umgehen zu können.
  • Bachblüten unterstützen Sie als Seelentröster.

Natürlich helfen diese Methoden nicht, den Verlust „zu überwinden“. Sie sind aber eine sanfte Unterstützung, um die Trauer achtsam zu verarbeiten – sowohl körperlich als auch emotional.

Gerne finden wir in einem ersten Gespräch gemeinsam heraus, wie ich Sie am besten unterstützen kann.

Für jede Behandlung nehme ich mir eine volle Stunde für Sie Zeit. Die Kosten hierfür betragen 75 €.

Stilles Wochenbett

Die Betreuung nach einer stillen Geburt oder einer Fehlgeburt liegt mir besonders am Herzen. Viele Eltern fühlen sich alleingelassen, da der Umgang mit dem Tod eines kleinen Menschen unendlich schwerfällt und häufig tabuisiert wird. Hier unterstütze ich neben der körperlichen Genesung (ggf. Wundheilung, Abstillen), Ihren ganz persönlichen Weg der Trauer. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu gehen, bin ich gerne für Sie da. Sollten Sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht – ich rufe Sie zeitnah zurück.

„Es ist etwas, mit dem man lernt zu leben, statt darüber hinwegzukommen.“

Karen Capucilli

Rückbildungskurs für Frauen

Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen nach einer Fehl- oder Totgeburt und nach dem frühen Tod eines Neugeborenen.

Rückbildungsgymnastik fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden, die Regeneration von Beckenboden und Bauch und sorgt für Entspannung im Schulter- Nacken- und Rückenbereich. Gezielte Entspannungsübungen helfen, wieder zu einem guten Körpergefühl zu finden. Neben den Körperübungen ist in dieser Gruppe Raum für Gespräche und Austausch zwischen den betroffenen Müttern.

Der Kurs wird in einer geschlossenen Gruppe angeboten.

Termine 2025

Montag, 13.01.2025, 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr | 8 Termine
13.01.2025|20.01.2025|27.01.2025|03.02.2025|10.02.2025|
17.02.2025 |24.02.2025|10.03.2025

Montag, 05.05.2025, 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr | 8 Termine
05.05.2025|12.05.2025|19.05.2025|26.05.2025|23.06.2025|
30.06.2025 |07.07.2025|14.07.2025

Montag, 29.09.2025, 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr | 8 Termine
29.09.2025|06.10.2025|13.10.2025|20.10.2025|03.11.2025|
10.11.2025 |17.11.2025|24.11.2025

Termine 2026

Montag, 12.01.2026 | Mai 2026 | September 2026

Gebühr

In 2025 entstehen für Sie keine Gebühren, da die Rückbildungskurse durch das Landesprogramm STÄRKE + Angebote für Familien in besonderen Lebenslagen gefördert werdem.

Bitte mitbringen

Wollsocken oder ABS Socken und eine Decke.

      Hier können Sie sich anmelden:

      Termin Bezeichnung Leitung Uhrzeit Ort Plätze
      05.05.2025 -
      07.07.2025
      RB Verwaiste MütterBirgit Dimmler17:45 -
      19:00
      Bad Wurzachfreie Plätze: 6Anmeldung
      29.09.2025 -
      24.11.2025
      RückbildungsgymnastikBirgit Dimmler17:45 -
      19:00
      Bad Wurzachfreie Plätze: 6Anmeldung

      „Es liegt nicht in unserer Hand, dass solche Dinge geschehen, aber es liegt an uns, wie wir mit solch einem Schicksal umgehen.“

      Unter folgendem Link können Sie sich meinen Flyer herunterladen: Download Flyer als PDF (1,7 MB)

      Zu meiner Person

      Birgit Dimmler
      (Heilpraktikerin | Ausgebildete Fachperson Kindsverlust)

      „Wir lernen in der Trauer sehr viel über uns selbst, aber auch über andere Menschen. Die Trauer will uns nicht zerstören. Sie macht uns nicht zu besseren Menschen. Sie nimmt einfach für eine gewisse Zeit einen Platz in unserem Leben ein. Sie ist heilsam und beängstigend zugleich.“